Die erste Tour mit dem Rad in diesem Urlaub führt mich heute von Wilderswil über Lauterbrunnen hinauf zur Adhäsionsstrecke der Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren, wo es Abschied…

Die erste Tour mit dem Rad in diesem Urlaub führt mich heute von Wilderswil über Lauterbrunnen hinauf zur Adhäsionsstrecke der Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren, wo es Abschied…
Im Oktober war ein zweiwöchiger Urlaub in der frühherbstlichen Schweiz geplant. Was daraus wurde war eine geniale Fahrt kreuz und quer durch die Eidgenossenschaft mit…
Anfang Mai ging es für drei Tage zur Centovallina und Vigezina ins Tessin bzw. nördliche Piemont. Von vielen Schauern, kurzen Sonnenspots und zahlreichen Altbautriebwagen erzählt…
Zweimal führte mich der Weg im nun vergangenen Winter in den Harz. Beim ersten Versuch herrschte zwar “richtiger” Winter, dafür aber kaum Betrieb auf den…
Viele Meterspurbahnen im Westen der Schweiz fristen neben den großen alpinen Gebirgsbahnen der Zentral-, Süd- und Ostschweiz im Fokus der Bahninteressierten eher ein Schattendasein. Doch…
Portrait des größten deutschen Schmalspurnetzes nach der Wende Zum Inhaltsverzeichnis und Vorwort dieser Serie hier klicken Teil 6 – Von Alexisbad nach Stiege, Hasselfelde und…
Portrait des größten deutschen Schmalspurnetzes nach der Wende Zum Inhaltsverzeichnis und Vorwort dieser Serie hier klicken Teil 6 – Von Alexisbad nach Stiege, Hasselfelde und…
Portrait des größten deutschen Schmalspurnetzes nach der Wende Zum Inhaltsverzeichnis und Vorwort dieser Serie hier klicken Teil 6 – Von Alexisbad nach Stiege, Hasselfelde und…
Es geht heute gleich weiter mit dem Bernina. Von Cavaglia aus soll die Südrampe hinauf bis zum Lago Bianco erklommen werden und dann soweit, wie…
Heute geht es gleich am Morgen hinüber an den Berninapass. Mit dem Rad soll der Tag zwischen Lagalb und Alp Grüm verbracht werden. Besonders im…