Das Jahr 2022 markierte in Braunschweig das 125-jährige Bestehen der elektrischen Straßenbahn. Wenn auch etwas weniger als in den vorangegangenen Jahren, gab es auch in…

Das Jahr 2022 markierte in Braunschweig das 125-jährige Bestehen der elektrischen Straßenbahn. Wenn auch etwas weniger als in den vorangegangenen Jahren, gab es auch in…
Viel war wieder los dieses Jahr rund um die Straßenbahn in Braunschweig. Schneechaos hier, Baustellen dort, vorübergehende E-Wagen-Einsätze und vieles mehr. Ein wenig möchte ich…
Seit dem Wechsel der Braunschweiger Schulen zum vollständigen Präsenzunterricht, setzt die BSVG morgens und mittags auf der Linie 3 zusätzliche Verstärkerfahrten ein. Diese sind momentan…
Schon im Jahr 2017 verschwanden die nur in Braunschweig eingesetzten Gespanne aus NGT8D und DÜWAG B4 für fast zwei Jahre aus dem Liniendienst. Ab 2019…
Der erste Teil zur GTx-Niederflurkonstruktion hat die Entstehung und Entwicklung dieses ersten 100%-Niederflurfahrzeuges näher beleuchtet. In diesem Teil schauen werfen wir nun einen genaueren Blick…
Ein Wintereinbruch von seltenem Ausmaß legte ab Sonntag den 7. Februar 2021 weite Teile Nord- und Mitteldeutschlands lahm. Besonders betroffen war auch der Süden Niedersachsens,…
Vom 29. bis 31. Januar 2021 zeigte sich der Winter in Braunschweig von allen Facetten: Von starkem Schneefall über Eisregen bis zu winterlichem Kaiserwetter war…
Anfang Januar schaffte es der Schnee mal wieder ins Flachland nördlich des Harzes. Durch den noch gültigen Corona-Fahrplan, konnte der gesamte Auslauf am Wochenende zu…
Auch 2020 war bei der Braunschweiger Straßenbahn wieder ein ereignisreiches Jahr. Die schon für 2019 anvisierte Ablösung der letzten Hochflurzüge lief auch in diesem Jahr…
Am 16. Juni 2020 wurde in Braunschweig der dritte von sieben Tramino II per Tieflader angeliefert und abgeladen. Schauen wir uns etwas genauer an, wie…