Die Geburtsstadt des deutschen Straßenbahnklassikers der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts schlechthin, dem Düwag GT6, erhielt ab 1958 auch zahlreiche achtachsige Fahrzeuge diesen Typs, welche später den Weg ins polnische Posen fanden.…

Die Geburtsstadt des deutschen Straßenbahnklassikers der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts schlechthin, dem Düwag GT6, erhielt ab 1958 auch zahlreiche achtachsige Fahrzeuge diesen Typs, welche später den Weg ins polnische Posen fanden.…
Zwischen 1973 und 1976 lieferte Düwag noch einmal 69 Fahrzeuge an die Rheinbahn, welche noch immer die Grundzüge der Designsprache der späten 50er Jahre fortführten. Es handelte sich dabei um die Zweirichtungtsachtachser…
Der Klassiker unter den westdeutschen Straßenbahnfahrzeugen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts war wohl der Düwag GT6. Geburtsort dieser später auch als Acht-, bis Zwölfachser in Ein- und Zweirichtungsbauweise prägenden Baureihen…