Skip to content
  • Home
  • Reiseberichte
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Serien
    • Alle Serien
    • Blackpool Tramway
    • Straßenbahnen im Exil
    • Harzer Schmalspurbahnen
  • Über Mich
  • Impressum/Datenschutz/Kontakt
Tramtrain.de
  • Home
  • Reiseberichte
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Serien
    • Alle Serien
    • Blackpool Tramway
    • Straßenbahnen im Exil
    • Harzer Schmalspurbahnen
  • Über Mich
  • Impressum/Datenschutz/Kontakt
  • Home
  • Serie: Straßenbahnen im Exil

Schlagwort: Serie: Straßenbahnen im Exil

Typenportrait/Straßenbahnen im Exil: Die Würzburger Duewag-Geschichte von Hagen bis Arad

26. August 202224. August 2022 TramTrainArad, Deutschland, Graudenz (Grudziądz), Lodz (Łódź), Polen, Rumänien, Straßenbahn, Würzburg

Schon mit der Lieferung der 20 GT-N im Jahr 1996 und der Takt-Umstellung 2008 konnten die Duewag GT8 in Würzburg “eigentlich” weitgehend abgelöst werden. Doch…

Serie: Straßenbahnen im Exil, Serie: TypenportraitLeave a comment

Straßenbahnen im Exil: Duisburger DÜWAG-GT8 in Dessau, Graz und Norrköping

18. Dezember 202022. Mai 2021 TramTrainDessau, Deutschland, Duisburg, Graz, Norrköping, Österreich, Schweden, Straßenbahn

Die ab 1957 nach Duisburg gelieferten Gelenkwagen von DÜWAG erlebten im Laufe der Jahre eine wechselhafte Geschichte. Zum großen Teil als GT6 gebaut, wurden die…

Serie: Straßenbahnen im Exil

Straßenbahnen im Exil: Nürnberger GT6 von MAN in Krakau

11. Dezember 202012. Dezember 2020 TramTrainDeutschland, Krakau (Kraków), Nürnberg, Polen, Straßenbahn

Zwischen 1962 und 1966 erhielt der Straßenbahnbetrieb in Nürnberg insgesamt 56 sechsachsige Gelenkwagen von MAN. Nachdem die Fahrzeuge ab den 90er-Jahren nach und nach abgelöst…

Serie: Straßenbahnen im Exil

Straßenbahnen im Exil: Die Wege des KT8 aus Košice

13. März 202011. November 2020 TramTrainBosnien und Herzegowina, Brünn (Brno), Deutschland, Košice, Miskolc, Prag (Praha), Sarajevo, Slowakei, Straßenbahn, Strausberg, Tschechien, Ungarn

Bislang wurden in dieser Serie hauptsächlich Fahrzeuge aus dem deutschsprachigen Raum betrachtet, welche es nach deren Ausmusterung in ihren ursprünglichen Betrieben immer weiter Richtung Osteuropa…

Serie: Straßenbahnen im Exil

Straßenbahnen im Exil: Mainzer GT6 in Elbing und Arad

14. Februar 202011. November 2020 TramTrainArad, Deutschland, Elbing (Elbląg), Mainz, Polen, Rumänien, Straßenbahn

Die Straßenbahn in Mainz beschaffte ab den späten 50er Jahren ein buntes Gemisch verschiedener GT6-Kleinserien. Neben klassischen Düwag-Fahrzeugen, waren darunter auch sieben ausschließlich nach Mainz…

Serie: Straßenbahnen im Exil

Straßenbahnen im Exil: Hallenser T4D in Arad

6. Dezember 201930. Juli 2022 TramTrainArad, Deutschland, Halle, Rumänien, Straßenbahn

Hunderte von T4D drehten in Halle über Jahre ihre Runden durch die Straßen an der Saale. Mit der Reduzierung des Wagenparks nach der Wende und…

Serie: Straßenbahnen im ExilLeave a comment

Straßenbahnen im Exil: GT6 aus Kassel in Gorzów

23. September 201911. November 2020 TramTrainDeutschland, Gorzów, Kassel, Polen, Straßenbahn

Nach den vielen aktuellen Reiseberichten, folgt heute nach längerer Zeit wiedermal ein kleiner Artikel der Reihe “Straßenbahnen im Exil”: Die Straßenbahn in Kassel erhielt Ende…

Serie: Straßenbahnen im Exil

Straßenbahnen im Exil: Düsseldorfer GT8 in Posen

20. Mai 20197. Juni 2021 TramTrainDeutschland, Düsseldorf, Polen, Posen (Poznań), Straßenbahn

Die Geburtsstadt des deutschen Straßenbahnklassikers der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts schlechthin, dem Düwag GT6, erhielt ab 1958 auch zahlreiche achtachsige Fahrzeuge diesen Typs, welche…

Serie: Straßenbahnen im ExilLeave a comment

Straßenbahnen im Exil: Bielefelder Düwag GT6/GT8

10. Mai 20197. Juni 2021 TramTrainArad, Bielefeld, Brandenburg, Deutschland, Innsbruck, Lodz (Łódź), Österreich, Polen, Rhein-Neckar-Verkehr OEG, Rumänien, Straßenbahn

Bielefeld erhielt von 1957 bis 1963 insgesamt 39 Düwag GT6, welche später teilweise zu GT8 erweitert wurden. Durch die Einführung des Stadtbahnbetriebs gelangten bereits ab…

Serie: Straßenbahnen im ExilLeave a comment

Straßenbahnen im Exil: Düwag GT8 – Frankfurter N- und O-Wagen

31. März 20194. August 2022 TramTrainDeutschland, Frankfurt, Posen (Poznań), Reșița, Straßenbahn, Timișoara

Neben den ab den späten 50ern gebauten “Einheits”-GT6 der Düwag, entwickelte sich auch die achtachsige Version, wahlweise mit oder ohne Tür im Mittelteil, zu einem…

Serie: Straßenbahnen im Exil5 Comments

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Kategorien

  • Eisenbahn
    • Ägypten
    • Bulgarien
      • Rhodopenbahn
    • Deutschland
      • Döllnitzbahn
      • Fichtelbergbahn
      • Harzer Schmalspurbahn
      • Lößnitzgrundbahn
      • Museumsbahn Schönheide
      • Preßnitztalbahn
      • Weißeritztalbahn
      • Zittauer Schmalspurbahn
    • Frankreich
      • Crémaillère de la Rhune
      • Ligne de Cerdagne/Pyrenäenmetro
      • Puy de Dome
      • Tramway du Mont-Blanc
    • Isle of Man
      • Isle of Man Steam Railway
      • Manx Electric Railway
      • Snaefell Mountain Railway
    • Italien
      • Brennerbahn
      • Locarno-Domodossola (SSIF-Vigezzina)
      • Rittnerbahn
      • Trient-Mezzana
    • Österreich
      • Achenseebahn
      • Brennerbahn
      • Feistritztalbahn
      • Mariazellerbahn
      • Murtalbahn
      • Stainzer Lokalbahn
      • Steyrtalbahn
      • Stubaitalbahn
      • Taurachbahn
      • Waldviertelbahn
      • Ybbstalbahn
      • Zillertalbahn
    • Schweiz
      • Aigle – Sépey – Diablerets (ASD)
      • Appenzeller Bahnen (AB)
      • Bergbahn Lauterbrunnen Mürren (BLM)
      • Berner Oberland-Bahn (BOB)
      • Bière-Apples-Morges (MBC)
      • Bremgarten-Dietikon-Bahn (BDWM)
      • Brienz Rothorn Bahn (BRB)
      • Chemins de fer du Jura (CJ)
      • Dampfbahn Furka Bergstrecke (DFB)
      • Ferrovia Monte Generoso
      • Gornergratbahn (GGB)
      • La Chaux-de-Fonds – Les Ponts-de-Martel
      • Lausanne-Echallens-Bercher (LEB)
      • Le Locle – Les Brenets
      • Locarno – Domodossola (FART-Centovallina)
      • Matterhorn Gotthard Bahn (MGB)
      • Meiringen-Innertkirchen-Bahn (MIB)
      • Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB)
      • Neuchâtel-Boudry
      • Nyon–Saint-Cergue–Morez (NStCM)
      • Pilatusbahn
      • Rhätische Bahn (RhB)
      • Rigi-Bahnen (ARB) (VRB)
      • Schynige-Platte-Bahn (SPB)
      • Wengernalpbahn (WAB)
      • Zentralbahn (zB)
    • Spanien
      • AVE
      • Cremallera de Montserrat
      • Cremallera de Núria
      • Euskotren
      • renfe
    • Tschechien
      • JHMD
    • United Kingdom
      • Cambrian Coast Line
      • Ffestiniog Railway
      • Greater London
      • Snowdon Mountain Railway
      • Welsh Highland Railway
  • Sonstiges
    • Jahresrückblick
  • Straßenbahn
    • Ägypten
      • Alexandria
      • Kairo
    • Bosnien und Herzegowina
      • Sarajevo
    • Bulgarien
      • Sofia (София)
    • Dänemark
      • Skoldenæsholm
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Berlin
      • Bielefeld
      • Bogestra
      • Brandenburg
      • Braunschweig
      • Bremen
      • Chemnitz
      • Dessau
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Düsseldorf
      • Erfurt
      • Essen
      • Frankfurt
      • Frankfurt Oder
      • Freiburg
      • Gera
      • Görlitz
      • Gotha/Thüringerwaldbahn
      • Halberstadt
      • Halle
      • Hamburg Hochbahn
      • Hannover
      • HSM Wehmingen
      • Jena
      • Kassel
      • Leipzig
      • Magdeburg
      • Mainz
      • Mülheim a.d. Ruhr
      • München
      • Naumburg
      • Neunkirchen
      • Nordhausen
      • Nürnberg
      • Plauen
      • Potsdam
      • Reutlingen
      • Rhein-Neckar-Verkehr Heidelberg
      • Rhein-Neckar-Verkehr Ludwigshafen
      • Rhein-Neckar-Verkehr OEG
      • Rhein-Neckar-Verkehr Rhein-Haardtbahn
      • Schöneiche
      • Strausberg
      • Stuttgart
      • Woltersdorf
      • Würzburg
      • Zwickau
    • Estland
      • Tallinn
    • Finnland
      • Helsinki
      • Tampere
    • Frankreich
      • Besançon
      • Dijon
      • Orleans
      • Paris
      • Toulouse
      • Tours
    • Isle of Man
      • Douglas Bay Horse Tramway
    • Kroatien
      • Osijek
      • Zagreb
    • Lettland
      • Daugavpils
      • Liepāja
      • Rīga
    • Niederlande
      • den Haag
      • Rotterdam
    • Österreich
      • Graz
      • Innsbruck
      • Wien
    • Polen
      • Breslau (Wrocław)
      • Bromberg (Bydgoszcz)
      • Czenstochau (Częstochowa)
      • Danzig (Gdańsk)
      • Elbing (Elbląg)
      • Gorzów
      • Graudenz (Grudziądz)
      • Krakau (Kraków)
      • Lodz (Łódź)
      • Posen (Poznań)
      • Stettin (Szczecin)
      • Thorn (Toruń)
      • Tramwaje Śląskie
      • Warschau (Warszawa)
    • Rumänien
      • Arad
      • Botoșani
      • Brăila
      • Bukarest (București)
      • Cluj-Napoca
      • Craiova
      • Galați
      • Iași
      • Oradea
      • Ploiești
      • Reșița
      • Timișoara
    • Schweden
      • Göteborg
      • Norrköping
      • Stockholm
    • Schweiz
      • Zürich
    • Serbien
      • Belgrad (Beograd)
    • Slowakei
      • Bratislava
      • Košice
    • Spanien
      • Barcelona
      • Bilbao
      • Vitoria-Gasteiz
      • Zaragoza
    • Tschechien
      • Brünn (Brno)
      • Liberec
      • Prag (Praha)
    • Türkei
      • Bursa
    • Ungarn
      • Debrecen
      • Miskolc
      • Szeged
    • United Kingdom
      • Birkenhead Heritage Tramway
      • Birmingham
      • Blackpool
      • Croydon
      • East Anglia Transport Museum
      • Edinburgh
      • Manchester
      • National Tramway Museum Crich
      • Nottingham
      • Sheffield
Copyright © All rights reserved.
Magazine Point by Axle Themes