Im Herbst 2011 standen die beiden Überlandlinien 43 und 46 in Łódź noch in voller Länge und mit noch vollständig getrenntem Fuhrpark in Betrieb. Dennoch herrschte entlang beider Linien schon eine gewisse…

Im Herbst 2011 standen die beiden Überlandlinien 43 und 46 in Łódź noch in voller Länge und mit noch vollständig getrenntem Fuhrpark in Betrieb. Dennoch herrschte entlang beider Linien schon eine gewisse…
Schon mit der Lieferung der 20 GT-N im Jahr 1996 und der Takt-Umstellung 2008 konnten die Duewag GT8 in Würzburg “eigentlich” weitgehend abgelöst werden. Doch fast 15 Jahre halten sich die letzten…
Als eines der wenigen Länder des ehemaligen Ostblocks, baute Polen bis zum Fall des eisernen Vorhangs durchgehend seine eigenen Straßenbahnwagen. Bei Konstal entstanden nach dem 2. Weltkrieg über die Jahre diverse Einheitsfahrzeuge,…
Bielefeld erhielt von 1957 bis 1963 insgesamt 39 Düwag GT6, welche später teilweise zu GT8 erweitert wurden. Durch die Einführung des Stadtbahnbetriebs gelangten bereits ab den 80er Jahren aus Bielefeld die ersten…
Insgesamt elf deutsche Straßenbahnbetriebe erhielten in den 70er und 80er Jahren die neuen Einheitsstraßenbahnwagen von Düwag. Die M-/N-Wagen schieden in den vergangenen zehn Jahren langsam bei vielen Betrieben ganz oder teilweise aus…