Hin und wieder möchte ich neben zeitlich zusammenhängenden Reiseberichten auch kleinere und größere thematische Serien starten. Diese werden dann an dieser Stelle verlinkt. Ein Klick auf das jeweilige Bild führt zur Übersicht über die Serie.
Die Straßenbahn Blackpool
Ausführliches Portrait der Straßenbahn Blackpool mit kurzer geschichtlicher Einführung, umfassendem Artikel zu den Fahrzeugen von 1885 bis heute und anschließender Streckenbereisung
Eine Reise mit den Harzer Schmalspurbahnen
Ausführliches Streckenportrait des 140 Kilometer langen Schmalspurnetzes in Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge
Straßenbahnen im Exil
“Straßenbahnen im Exil” präsentiert in losem Zusammenhang Straßenbahnfahrzeuge, welche nach der Ausmusterung bei einem und mehreren Betrieben eine neue Heimat gefunden haben.
Picture In Time
In “Picture In Time” werfen wir einen Blick zurück auf Orte, deren Erscheinungsbild sich in den vergangenen Jahren durch Modernisierung oder Stillegungen grundlegend verändert hat, aber auch an Orte, an denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Soweit möglich findet ein Vergleich von ein und der selben Szenerie zu unterschiedlicher Zeit statt.
Deutschlands letzte Hochflurwagen
In dieser Reihe erscheinen in lockerer Reihenfolge aktuelle Bildberichte über die letzten in Deutschland im Plandienst verkehrenden “klassischen Straßenbahnen”. Selbstverständlich ist das kein hartes Kriterium, sodass die Berichte unterschiedlichste Fahrzeuge vom Düwag GT6 bis zum Tatra T4 umfassen.
Die polnischen Straßenbahnen 2017
Bildberichte über einige ausgewählte polnische Straßenbahnbetriebe, welche im Rahmen einer großen Rundreise durch Polen im April 2017 besucht wurden
Das Berner Oberland im Frühjahr 2018
Während eines zweiwöchigen Aufenthalts im Berner Oberland im März 2018, entstanden trotz eher mäßigem Wetter einige Aufnahmen der dortigen Schmalspurbahnen