Das Wochenende über den 16. und 17. Juli ging es zu einem Besuch runter zum Bodensee. Was läge da näher, als den Freitag der Anreise besonders früh zu beginnen und wiedermal bei…

Das Wochenende über den 16. und 17. Juli ging es zu einem Besuch runter zum Bodensee. Was läge da näher, als den Freitag der Anreise besonders früh zu beginnen und wiedermal bei…
Nord- und Mitteldeutschland wurden in diesem Jahr bekanntlich ab dem 7. Februar für fast zwei Wochen von einem Wintereinbruch seltenen Ausmaßes überrascht. Auch in Magdeburg führte dies zu Betriebseinstellungen, Unterbrechungen und Sonderverkehren.…
Komischer Titel? Schon ein wenig. Aber mit Görlitz konnte im Oktober 2021 die letzten “digitale Lücke” in der “Straßenbahn-Deutschland-Sammlung” geschlossen werden. Mein bislang einziger Besuch war mit 2006 schon 15 Jahre her…
Bekanntlich feierten die GT4 im September 2020 ein überraschendes Comeback im Linienverkehr in Halberstadt. Dienten die GT4 167 und 168 bis dahin nur mehr als Betriebsreserve, wurde mit dem unfallbedingten Ausfall zweier…
Immer wieder “endgültig” abgestellt, spülte es die letzten verbliebenen Tatra T4D-Großzüge in Halle in den letzten Jahren immer wieder zurück in den Linienbetrieb. Waren es in 2020 noch Einsätze auf Schülerverstärkern, kam…
Seit dem Wechsel der Braunschweiger Schulen zum vollständigen Präsenzunterricht, setzt die BSVG morgens und mittags auf der Linie 3 zusätzliche Verstärkerfahrten ein. Diese sind momentan das letzte feste Einsatzgebiet der verbliebenen vier…
Nachdem es Mitte September in der Domstadt am nördlichen Rand des Harzes zu einem folgenschweren Zusammenstoß zwischen zwei Leolinern kam, ist der kleine Straßenbahnbetrieb in Halberstadt wie aus dem Nichts wieder auf…
Viel Aufmerksamkeit erhielten in den vergangenen Monaten die reaktivierten ET6+EB6 der ehemaligen Rhein-Haardt-Bahn. Umso erstaunlicher, wie fast unbemerkt vor einigen Jahren der Großteil der DUEWAG GT8(K) der OEG aus dem Betrieb verschwand,…
Im Januar 2020 kehrten, nach vielen Jahren der Abstellung beziehungsweise des Reservedaseins, die drei verbliebenen ET6+EB6 Hängerzüge der Rhein-Haardtbahn in den Linienbetrieb zurück. Diese kultigen Fahrzeuge konnte ich mir letztendlich nicht entgehen…
Auch Potsdam liegt in guter Tagesentfernung, die dort verlängerten Combinos standen noch immer auf der “Fehlen-Liste” und Tatras gehen eigentlich immer. Zusammen mit einem kleinen Sightseeing-Programm war Potsdam damit als nächstes Ziel…