Im Jahr 1907 wurde in Frankreich mit dem Bau einer Zahnradbahn auf den höchsten Berg der Alpen begonnen. Der 1. Weltkrieg stoppte auf einer Höhe von 2372 m den Weiterbau der Strecke…

Im Jahr 1907 wurde in Frankreich mit dem Bau einer Zahnradbahn auf den höchsten Berg der Alpen begonnen. Der 1. Weltkrieg stoppte auf einer Höhe von 2372 m den Weiterbau der Strecke…
Die Pyrenäen liegen jetzt endgültig hinter uns. Heute werden die neuen Strecken in Toulouse erkundet und es geht mit der seit 2012 verkehrenden Zahnradbahn auf den Puy de Dome bevor wir Dijon…
Nach einer Woche verlassen wir heute Spanien und verbringen einen Tag an der Pyrenäenmetro. Die übrigen Teile dieses Reiseberichtes sind hier zu finden: Reisebericht 2016: Einmal um die Pyrenäen 04.09.2016 – Petit…
Der heutige Tag soll uns mit der 1924 eröffneten und bis heute unverändert verkehrenden Crémaillère de la Rhune auf den wunderschönen Aussichtsberg La Rhune bringen. Anschließend geht es an der baskischen Küste…