Zum Ende der Reihe konnte ich die Schlagzahl der Teile dann ja doch noch etwas erhöhen, dem Norddeutschen Herbstwetter sei dank 😉 Heute nun der…

Zum Ende der Reihe konnte ich die Schlagzahl der Teile dann ja doch noch etwas erhöhen, dem Norddeutschen Herbstwetter sei dank 😉 Heute nun der…
Die Pyrenäen liegen jetzt entgültig hinter uns. Heute werden die neuen Strecken in Toulouse erkundet und es geht mit der seit 2012 verkehrenden Zahradbahn auf…
Nach einer Woche verlassen wir heute Spanien und verbringen einen Tag an der Pyrenäenmetro. Die übrigen Teile dieses Reiseberichtes sind hier zu finden: Reisebericht 2016:…
Heute sollte es mal sportlich werden: Wir nehmen die Wanderung ins rund 1000m höher gelegene Vall de Núria in Angriff und hoffen auf ein paar…
Weiter geht’s mit der Reise um die Pyrenäen. Wobei es streng genommen jetzt IN die Pyrenäen geht, die wir seit der Crémaillère de la Rhune…
Nach Zaragoza folgt nun mit Barcelona der letzte spanische Straßenbahnbetrieb für diesen Urlaub. Die Links zu den übrigen Teilen dieses Reiseberichtes sind hier zu finden:…
Heute geht es von Vitoria aus, über Pamplona nach Zaragoza, wo seit 2011 eine neue Straßenbahn verkehrt. 29.08.2016 – Über Pamplona nach Zaragoza Zur üblichen…
Endlich geht’s weiter in Spanien. Wir widmen uns heute den Straßenbahnen von Bilbao und Vitoria-Gasteiz, wobei Bilbao die eine oder andere Überraschung bereithalten soll… 29.08.2016…
Der heutige Tag soll uns mit der 1924 eröffneten und bis heute unverändert verkehrenden Crémaillère de la Rhune auf den wunderschönen Aussichtsberg La Rhune bringen.…
Prolog Winter 2015/16. Blick auf die Europakarte. Was könnte man denn im kommenden Sommer anstellen? Osten? Nicht schon wieder! Norden? Immer diese vier Euronen für…