Ende Juni hatte der erste Teil des Jahresrückblickes 2020 mit dem Aufbruch in die Schweiz geendet. An dieser Stelle soll es nun mit diesem Jahreshighlight weitergehen. In der Folge kam es bis…

Ende Juni hatte der erste Teil des Jahresrückblickes 2020 mit dem Aufbruch in die Schweiz geendet. An dieser Stelle soll es nun mit diesem Jahreshighlight weitergehen. In der Folge kam es bis…
Auch 2020 war bei der Braunschweiger Straßenbahn wieder ein ereignisreiches Jahr. Die schon für 2019 anvisierte Ablösung der letzten Hochflurzüge lief auch in diesem Jahr nur schleppend und auch Corona konnte den…
Die ab 1957 nach Duisburg gelieferten Gelenkwagen von DÜWAG erlebten im Laufe der Jahre eine wechselhafte Geschichte. Zum großen Teil als GT6 gebaut, wurden die Fahrzeuge später zu GT8 verlängert und gelangten…
Zwischen 1962 und 1966 erhielt der Straßenbahnbetrieb in Nürnberg insgesamt 56 sechsachsige Gelenkwagen von MAN. Nachdem die Fahrzeuge ab den 90er-Jahren nach und nach abgelöst werden konnten, gelangte 50 der Triebwagen ins…
Portrait des größten deutschen Schmalspurnetzes nach der Wende Zum Inhaltsverzeichnis und Vorwort dieser Serie hier klicken Teil 5 – Entlang der Selke von Quedlinburg nach Harzgerode Der fünfte Teil unserer Harzreise führt…
Noch zu Anfang des Jahres schien den meisten unvorstellbar, was ab März unser aller Leben verändern sollte: Eine globale Pandemie zwang uns über viele Wochen in einen so noch nicht erlebten Stillstand…
Auch Ende 2020 kann in Braunschweig auf die letzten Hochflurfahrzeuge nicht verzichtet werden. Seit dem Fahrplanwechsel im Oktober 2020 kommen die Züge planmäßig nur noch auf der Verstärkerlinie 10 zwischen Hauptbahnhof und…
Nachdem es Mitte September in der Domstadt am nördlichen Rand des Harzes zu einem folgenschweren Zusammenstoß zwischen zwei Leolinern kam, ist der kleine Straßenbahnbetrieb in Halberstadt wie aus dem Nichts wieder auf…
Seit Ende August 2020 drehen in der Hauptstadt Sachsen-Anhalts, neben den wenigen verbliebenen T6A2, acht ehemalige KT4D aus Berlin von Montag bis Freitag ihre Runden. Nachdem die Tatra-Fahrzeuge aus der Tschechischen Fahrzeugschmiede…
Portrait des größten deutschen Schmalspurnetzes nach der Wende Zum Inhaltsverzeichnis und Vorwort dieser Serie hier klicken Teil 5 – Entlang der Selke von Quedlinburg nach Harzgerode Der fünfte Teil unserer Harzreise führt…